Ein Neues Zuhause: Senioren-Wohngemeinschaft in Attalens
Erfahren Sie, wie zwei Schwestern ihr Familienhaus in Attalens in eine Wohngemeinschaft für aktive Senioren ab 60 Jahren umwandeln. Das Ziel ist es, die Isolation zu bekämpfen und gemeinsame Momente der Geselligkeit in diesem einzigartigen Gemeinschaftsraum zu teilen.
Für weitere Informationen zu dieser inspirierenden Initiative lesen Sie den vollständigen Artikel
(der vollständige Artikel ist auf Französisch und exklusiv für Abonnenten verfügbar)
“On en parle”
"On en parle", eine Sendung, die Sie durch Ihren Alltag führt. Heute beleuchtet uns Claude Bertelletto Küng, Geschäftsleiterin der VFAS, und Marie-Noelle Bannwart, Sozialarbeiterin, den Eintritt ins Pflegeheim. Entdecken Sie diese faszinierende Reportage! ( Auf französosich)
Der Arzt, Der Demenz Anders Betrachtet
Erfahren Sie, wie Dr. med. Titus Bihl, stellvertretender Chefarzt der geriatrischen Rehabilitation am Spital Tafers, Demenz aus einer besonderen Perspektive betrachtet. Vorbeugung ist möglich, sagt er, indem man über die medizinische Seite hinaus auch allgemeines Wohlbefinden fördert.
Für weitere Details zu diesem innovativen Ansatz lesen Sie den vollständigen Artikel.
Verkürzte Pflegeausbildung jetzt auch für Deutschsprachige in Freiburg
Ab Herbst 2024 steht eine zweijährige verkürzte berufliche Ausbildung zu FaGe im Kanton Freiburg auch in deutscher Sprache zur Verfügung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit Erfahrung im Pflegebereich, die einen beruflichen Wechsel anstreben. Für weitere Informationen über diesen innovativen Ansatz lesen Sie den vollständigen Artikel. (Zugriff nur für Abonnenten)
Zurück Nach Hause: Ein Neubeginn für Senioren in Billens
Entdecken Sie, wie das ehemalige Krankenhaus in Billens zu einem Ort für Senioren nach dem Krankenhausaufenthalt wird. Mit zwölf speziell eingerichteten Betten zielt diese Initiative darauf ab, ihre Wiedereingliederung zu Hause zu erleichtern, indem sie Pflege und Unterstützung bietet. Ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Wohlbefinden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über diese Transformation und ihre Herausforderungen zu erfahren. (Artikel auf Französisch, Zugang nur für Abonnenten)
Olympiade der Pflegeheime
Etwa hundert Senioren aus Pflegeheimen der Region versammelten sich in Freiburg, um an der Olympiade zwischen Pflegeheimen teilzunehmen, einem Ereignis, das darauf ausgerichtet ist, körperliche und geistige Aktivitäten unter den Älteren zu fördern. Organisiert von der Jungen Handelskammer Freiburg, versammelte diese Veranstaltung zehn Teams, um in verschiedenen, an ihre Fähigkeiten angepassten Wettbewerben zu konkurrieren. Die Initiative unterstreicht die Wichtigkeit, aktiv zu bleiben für das Wohl älterer Menschen, mit vorab bereitgestellten Übungen zur Vorbereitung. Das Team von Bonnesfontaines, genannt „Les Eaux-limpides“, gewann die Trophäe, doch jeder Teilnehmer wurde geehrt, was die Bedeutung von Vergnügen und Teilnahme in jedem Alter zeigt.
Um mehr über dieses inspirierende Ereignis und seine positive Auswirkung auf die Gemeinschaft der Senioren zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel (der vollständige Artikel ist auf Französisch).
Für einen Rückblick in Bildern entdecken Sie den Aftermovie und die Fotos des Tages! Für einen Rückblick auf die Pflegeheime Olympiaden in Schmitten vom letzten Herbst, sehen Sie sich ihren Aftermovie an!
Eine innovative Initiative trotz eines politischen Rückschlags.
Zu Beginn des Jahres in unserem Kanton ins Leben gerufen, verfolgt Simple ID eine innovative Idee: die Ent-Verschreibung von ungeeigneten Medikamenten bei Bewohnern von Pflegeheimen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Entdecken Sie in dem Bericht von la Télé mehr über diese faszinierende Initiative und deren Auswirkungen. ( Der Bericht ist auf Französisch)
Polymedikation bei Senioren: Herausforderung für Freiburger Pflegeheime
Eine Studie des BAG zeigt, dass fast die Hälfte der Senioren in Freiburger Pflegeheimen täglich mindestens neun Medikamente einnehmen, was über dem schweizerischen Durchschnitt liegt. Ein Projekt wurde gestartet, um die Ursachen zu verstehen und anzugehen, indem Ärzte und Pflegekräfte zusammenarbeiten. Dies sollte vor allem das Wohlbefinden der Bewohner verbessern.
Neue Chance für ehemalige Schumacher-Mitarbeitende
Nach dem Konkurs der Schumacher AG bietet das Gesundheitsnetz Sense ehemaligen Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Praktikum in Pflegeheimen des Sensebezirks zu absolvieren und sich zur Pflegehilfe ausbilden zu lassen. Das Ziel ist es, Quereinsteiger zu gewinnen und dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken. Das Angebot stösst auf unterschiedliche Reaktionen. Einige zeigen Interesse, andere haben bereits alternative Pläne. Es ist eine neue Perspektive für diejenigen, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Für weitere Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel
Verpassen Sie nicht die 2. Olympischen Treffen im Sannebezirk zwischen Pflegeheimen!
Bereiten Sie sich auf einen aufregenden Wettkampftag vor! Die 2. Olympischen Treffen zwischen den Pflegeheimen des Saanebezirks finden am Samstag, den 16. März 2024, in der Sporthalle Sainte-Croix in Freiburg statt.
Schliessen Sie sich uns an, um fast 100 Bewohner aus 10 Pflegeheimen des Saanebezirks bei spannenden sportlichen Wettbewerben zu unterstützen.
Vier Bewohner von Pflegeheimen in der Broye fahren im Tandem-Ski die Pisten hinunter
Vier Bewohner der Pflegeheime Les Fauvettes in Montagny-la-Ville und Les Mouettes in Estavayer-le-Lac im Alter von 70 bis 91 Jahren nahmen an einem Skitag in Villars teil. Dieser wurde von Just for Smiles organisiert. Begleitet von erfahrenen Lehrern genossen sie diese Outdoor-Aktivität mit Begeisterung. Es war eine unvergessliche Erfahrung für diese Senioren, die ihre Freude und ihr Staunen über die Berglandschaften und den Schnee zum Ausdruck brachten. Die Initiative, älteren Menschen Freizeitaktivitäten anzubieten, wird für eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden der Teilnehmer gelobt. Nach ihrer Rückkehr teilten die Bewohner ihre Erinnerungen an diesen unvergesslichen Tag und zeigten damit die positive Wirkung solcher Aktivitäten auf ihr tägliches Leben.
Workshop "Kantonales Datenschutzgesetz"
Ein Sprung in der Qualität der Behandlung sensibler persönlicher Daten: Sehr geschätzte Schulung zum Datenschutz für die Mitglieder der VFAS.