News

Actualité

Freiburger Pflegeheime und die Spitex wollen stärker um die Jugend werben

Die Vereinigung Freiburger Alterseinrichtungen und Spitex (VFAS) setzt sich dafür ein, den Jugendlichen ein realistisches Bild von den Berufen in den Pflegeheimen und bei der Spitex zu vermitteln. Während der letzten Mitgliederversammlung stellte Claude Bertelletto Küng, die Geschäftsleiterin der VFAS, verschiedene Initiativen vor. Dazu gehören unter anderem Vlogs, die die verschiedenen Berufe auf ansprechende Weise präsentieren, sowie die Teilnahme an der Veranstaltung „Fribourg Open“, bei der die Pflegeheime erstmals die Möglichkeit haben, direkt mit jungen Menschen in Kontakt zu treten. 2025 wird die VFAS außerdem beim Berufeforum „Start“ vertreten sein. Um die Auszubildenden langfristig zu begleiten, plant die VFAS regelmäßige Treffen und ein Alumni-Netzwerk, um den Kontakt zu den ehemaligen Lernenden zu pflegen.

Für weitere Informationen zu dieser Initiative, lesen Sie den vollständigen Artikel (nur für Abonnenten verfügbar)

weiterlesen
Actualité

Esther De Mamiel: Eine Berufung im Dienst der Senioren

Esther De Mamiel, Aktivierungsfachfrau im Pflegeheim Sonnmatt in Schmitten, widmet sich der Aufgabe, den Bewohnern durch verschiedene Aktivitäten einen "guten" Alltag zu bieten. Ein "guter" Alltag ist für sie individuell: Einige erfreuen sich an gutem Essen, andere finden Erfüllung in der Malerei oder sogar in einem Helikopterflug. Seit 34 Jahren arbeitet sie daran, diese Wünsche zu erfüllen, und sieht ihre Arbeit als einen wesentlichen Teil ihres eigenen "guten" Alltags. Für mehr Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel.

Bild: Freiburger Nachrichten, Aldo Ellena

weiterlesen
Actualité

Ein Lebenslanges Engagement für die Menschen

Seit 1982 engagiert sich Yvonne Stempfel für soziale Angelegenheiten und für Menschen jeden Alters. In einem Gespräch mit den FN erzählt sie, wie sie ihre vielen Ämter unter einen Hut gebracht hat. Gemeinderätin, Grossrätin und Vorsitzende des Grossen Rats, Vereinspräsidentin und Geschäftsleiterin des Hospizes St. Peter – sie hat sich an der Spitze zahlreicher Organisationen in der Region Gurmels und im Kanton eingesetzt. Mit ihrer Pensionierung übergibt sie ihre letzte Funktion als Geschäftsleiterin des Hospizes an Isabelle Buchert Hostettler, wird aber weiterhin beratend tätig sein. Für mehr Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel. (der vollständige Artikel ist exklusiv für Abonnenten verfügbar)

Bild: Freiburger Nachrichten, Til Bürgy

weiterlesen
Actualité

Baustart für das zukünftige Pflegeheim in Vuadens

Der Bau des neuen Pflegeheims in Vuadens hat mit dem Spatenstich am 15. November offiziell begonnen. Das Projekt soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein, und die Bewohner können ab April 2027 in die neue Einrichtung einziehen. Das zukünftige Pflegeheim wird unter anderem die derzeitigen Bewohner der Heime in Vuadens und Sâles aufnehmen und 123 Betten bieten, davon 15 in einer spezialisierten Demenzabteilung. Die Baukosten belaufen sich auf 53 Millionen Franken.

Dieses Projekt ist Teil der Initiative Gruyère-Horizon 2030, die den Bau mehrerer Pflegeheime im Bezirk vorsieht. Ein weiteres Heim wird 2027 in Sorens eröffnet, gefolgt von einem Projekt in Charmey im Jahr 2029 und in Pringy im Jahr 2030. Das derzeitige Pflegeheim von Vuadens wird 2027 vorübergehend die Bewohner von Charmey aufnehmen, bevor es in den Besitz der Gemeinde Vuadens übergeht und für ein zukünftiges Projekt genutzt wird.

Das Schicksal des Gebäudes des Foyer Saint-Joseph in Sâles bleibt ungewiss, da das Gebäude veraltet ist und noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen wurde.

Erfahren Sie mehr (der vollständige Artikel ist auf Französisch und nur für Abonnenten verfügbar)

Foto: Chloé Lambert

weiterlesen
Actualité

Ein Ehemann, der sich der Demenz stellt

Dieser Mann teilt seine belastende Erfahrung als pflegender Angehöriger seiner Frau, die verdächtigt wird, an Demenz zu leiden. Ohne Computerzugang wendet er sich an lokale Ressourcen, um Hilfe zu erhalten. Seine Frau, früher schwierig, ist nun aggressiv, weigert sich, ihre Kleidung zu wechseln, und lehnt jede externe Hilfe ab. Eine medizinische Untersuchung wird empfohlen, um die Diagnose zu bestätigen und einen Pflegeplan zu erstellen. Dienste wie das Kompetenzzentrum Demenz Magnolia können wertvolle Unterstützung bieten. Dieses Zeugnis hebt die Herausforderungen der betreuende Angehörige und die Bedeutung gemeinschaftlicher und professioneller Unterstützung hervor.

Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel.

weiterlesen
Actualité

Ginette, das Therapie-Huhn im Pflegeheim Les Lilas

Zootherapie-Sitzungen bereichern den Alltag der Bewohner des Pflegeheims Les Lilas in Domdidier, dank Ginette, einem Brahma-Huhn. Ginette, ruhig und neugierig, fasziniert die Senioren mit ihrer Anwesenheit. Diese Sitzungen, geleitet von Rosalie Angéloz, helfen, Erinnerungen zu wecken und die Bewohner zu beruhigen. Neben Ginette nehmen auch Kaninchen und ein Hund teil, was den Bewohnern Freude und Wohlbefinden bringt.

Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch und für Abonnenten)

Bild: La Liberté, Chaly Rappo

weiterlesen
Actualité

Informatik-Sprechstunden für Senioren in Giffers

Um Senioren im digitalen Zeitalter zu unterstützen, bietet Pro Senectute Informatik-Sprechstunden im Pflegeheim Giffers an. Trotz geringer Teilnahme ist Projektleiterin Sari Amstutz optimistisch. Die freiwilligen Helfer Willy Riedo und Urs Brunner bieten individuelle Lösungen für technische Probleme an und helfen bei der Nutzung von Smartphones und Tablets. Ihr Ziel ist es, die Angst vor Technik zu nehmen und vor Online-Gefahren zu warnen.

Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Zugänglich für Abonnenten)

Bild: Freiburger Nachrichten, Selina Grossrieder

weiterlesen
Actualité

Neue Aktivitäten für Senioren 2024-2025

Pro Senectute Freiburg hat ihr Programm für 2024-2025 vorgestellt, das unter dem Motto «Ensemble, Zäme!» steht, um Begegnungen zu fördern und Isolation zu verhindern. Zu den Neuerungen gehören Weihnachtstafeln, um Senioren während der Feiertage zusammenzubringen, ein Gehfussballturnier am 28. September in Villars-sur-Glâne und Speed-Datings in Zusammenarbeit mit Cœur65plus. Das Programm umfasst auch Busausflüge und innovative Kurse wie Gymnastik in Gebärdensprache.

Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch und für Abonnenten)

weiterlesen
Actualité

76 Neue Alterswohnungen mit Concierge-Service in Marly

Im Ökoquartier MIC in Marly entstehen 76 altersgerechte Wohnungen, die ab März 2025 bezugsbereit sind. Pro Senectute Freiburg übernimmt die soziale Betreuung der Seniorinnen und Senioren. Eine soziale Concierge wird bei Alltagsproblemen helfen und gemeinsame Aktivitäten organisieren. Das Projekt fördert den intergenerationellen Austausch, da neben Seniorenwohnungen auch Studierenden- und Familienwohnungen im selben Komplex untergebracht sind, mit einem Gemeinschaftsraum, der soziale Interaktionen unterstützt. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den ganzen Beitrag.

Bild: Freiburger Nachrichten, Charles Ellena

weiterlesen
Actualité

Pflegeheimtarife in Freiburg an Lebenshaltungskosten Gebunden

Die Freiburger Abgeordneten haben für eine Motion gestimmt, die die Anpassung der Pflegeheimtarife an die Inflation fordert, trotz Widerstand des Staatsrats. Diese Motion, die mit 61 zu 40 Stimmen angenommen wurde, soll eine regelmässige Anpassung der Tarife ermöglichen, um den steigenden Kosten in den Pflegeheimen gerecht zu werden. Der Staatsrat befürchtet jedoch, dass diese Maßnahme seine Flexibilität bei der Tarifgestaltung einschränkt und die Berücksichtigung unerwarteter Kosten erschwert.

Für weitere Details lesen Sie den vollständigen Artikel (nur für Abonnenten zugänglich)

weiterlesen